Antonia und Wolfhard bei ihrer Hochzeit in der Nähe von Wismar als Fotograf zu begleiten, war mir eine riesen Freude. Die zwei sympathischen Berliner haben sich bei einer Berliner Weiße kennengelernt, was bei ihrer Traunung noch eine besondere Rolle spielen sollte. Für ihre Sommerhochzeit haben sich die zwei für eine der Top-Hochzeits-Locations in Mecklenburg-Vorpommern entschieden: das Schloss Gamehl.
Die Planung ihrer Traumhochzeit hat sich Antonia natürlich nicht nehmen lassen. Damit sie und Wolfhard den Tag in vollen Zügen genießen konnten, haben sie sich dennoch Unterstützung von einer Hochzeitsplanerin geholt, die dann die Koordinatation der Moving Pieces am Hochzeitstag übernommen hat. Ideale Bedingungen für mich als Fotografen also, um all die Freude festzuhalten, die die beiden an diesem heißen Junitag zusammen mit ihren Gästen erleben durften.
Ganz besonders außergewöhnlich war die Trauung, die nicht nur untypisch für deutsche Hochzeiten unter freiem Himmel stattfand, sondern außerdem von zwei „Zeremonienmeistern“ geführt wurde. Antonia und Wolfhard verbanden die klassische standesamtliche Trauung mit einer unkonventionellen freien Trauung. Annemarie Grunau vom Standesamt Neuburg und der freie Theologe Gernot Rettig gestalteten in harmonischer Abwechslung eine Trauung, die einzigartig schön war.
Antonia & Wolfhard haben das bekannte Ritual der Sandzeremonie durch das Mischen und anschließende Trinken von Berliner Kindl Weisse mit einem der dazugehörigen Sirupe zu einer ganz persönlichen Variante abgewandelt. So hatten die zwei das Beste aus beiden Welten: eine individuell gestaltete Zeremonie und eine rechtsgültige Trauung. Ziehmlich cool, wenn ihr mich fragt.
Aber genug der vielen Worte, als visueller Mensch und Fotograf lasse ich lieber meine Fotos sprechen:

—
Die Dienstleister:
Location: Schloss Gamehl
Haare & Make-up: Gesa-Lina Wasle
Floristin: Janine Pusch
Hochzeitsredner: Gernot Rettig
Standesbeamtin: Annemarie Grunau
Musik für Trauung und Empfang: Tender Delights
Candy-Bar: Tigertörtchen Berlin Cupcakes
Musik für Dinner & Party, als auch DJ: Sole Exception
—
Die Ostsee-Zeitung berichtete im Lokalteil Wismar in der Ausgabe vom 4./5. Juli 2015 mit einem ganzseitigem Artikel über die Arbeit von Standesbeamtin Annemarie Grunau und die Möglichkeit von Trauungen unter freiem Himmel. Ich freue mich, dass ich das Aufmacherfoto zu dem Artikel beisteuern durfte, denn Trauungen im Freien sind rar gesät in Deutschland. Auch wenn es hier einen Aufwärtstrend zu beobachten gibt, finde ich, dass noch mehr Brautpaare von dieser Möglichkeit erfahren und Gebrauch machen sollten – draußen heiratet es sich einfach entspannter.